Links neben
dem ehemaligen Schlossor. Der Blick zeigt das Gelände
unmittelbar hinter der ehemaligen Stadtmauer hin zum Schloss.
Vor dem
Grünebergschen
Haus mit Blick Richtung ehemaliges Schlosstor stadteinwärts.
Deutlich erkennbar die Brücke über den Mühlgraben.
Das
hohe Gebäude steht in dieser
Form nicht mehr. Es wurde abgerissen und neu errichtet. Lediglich
die Haustürgewändung blieb erhalten. Es handelt sich um
das sogenannte Grünebergsche Haus und war als das Privathaus
eines Mügelner Bürgermeisters erbaut worden.
Unmittelbar
hinter der Brücke,
deren Mauerbegrenzungen auf dem Bild deutlich zu erkennen sind,
stand das Schlosstor als südlichstes
Tor in der Stadtmauer.
Das Pfarrhaus
wurde hier nicht direkt von der Schlossstraße fotografiert.
Der aktuelle Standort befindet
sich unmittelbar vor dem Sakristeieingang von St. Johannis.