Mehr Sicherheit auf unseren Spielplätzen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unsere Stadt freut sich, an einem innovativen Pilotprojekt der Firma WADIKI aus Thallwitz teilzunehmen. Ziel dieses Projekts ist es, öffentliche Spielplätze sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Wir möchten damit den Fortschritt und die Innovationskraft unserer Gemeinde unterstreichen und gleichzeitig die Kommunikation mit Ihnen stärken.
Im Rahmen dieses Projekts führen wir eine digitale Meldefunktion ein. Diese ermöglicht es Ihnen, potenzielle Gefahrenquellen oder Schäden auf unseren Spielplätzen einfach per Smartphone zu melden. Ihr Engagement hilft uns, schneller zu reagieren und die Sicherheit unserer Spielplätze zu erhöhen.
Wir laden Sie herzlich ein, diese Funktion auszuprobieren und aktiv mitzugestalten. Ihre Rückmeldungen sind ein wesentlicher Bestandteil, um das System in den nächsten 12 Monaten zu testen und zu optimieren. Das Meldesystem wird demnächst auf unseren Spielplätzen installiert und steht Ihnen dann zur Verfügung.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Deutsche Post: Neue Poststation ermöglicht Dienstleistungen rund um die Uhr
Mo, 26. Mai 2025
Seit 1995 arbeitet die Deutsche Post mit Kaufleuten des Einzelhandels oder örtlichen ...
Terminvereinbarung für Reisepass und Co.
Do, 24. April 2025
Seit dem 01.01.2025 gelten folgende Regelungen im Einwohnermeldeamt/Gewerbeamt: Montag: ...