Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Notrufe und Warnmeldungen

Polizei-Notruf: 110

Notarzt/Feuerwehr: 112

Polizeirevier Oschatz: (03435) 6500

Rettungsleitstelle: (0341) 550044000

Giftnotrufe: (0361) 730730 / (030) 192 40

SOS


Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Die Bereitschaftspraxen der KV Sachsen – Ihre Anlaufstellen, wenn Ihre Arztpraxis geschlossen hat:

 

Bereitschaftspraxen werden oft auch als Portalpraxen bezeichnet und dienen der Behandlung von Patienten mit nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, die normalerweise tagsüber eine Arztpraxis aufsuchen würden, deren Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Praxisöffnungstag warten kann.

 

Telefonisch ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der kostenfreien bundeseinheitlichen Rufnummer 116 ?117 erreichbar. Weitere Informationen zu den Bereitschaftspraxen in Ihrer Region finden Sie unter folgendem Link auf der Internetpräsenz der KV Sachsen: www.kvsachsen.de

 

Bei lebensbedrohlichen Symptomen, z. B. Bewusstlosigkeit, akuten Blutungen, starken Herzbeschwerden, schweren Störungen des Atemsystems, Komplikationen in der Schwangerschaft, Vergiftungen, ist der Rettungsdienst unter der bundeseinheitlichen Rufnummer 112 zuständig.

 

Damit die Wartezeiten akut erkrankter Personen nicht unnötig verlängert werden, sind die Bereitschaftspraxen keine Anlaufstellen zur ausschließlichen Ausstellung von Wiederholungsrezepten oder Folgebescheinigungen zur Arbeitsunfähigkeit. Unbedingt zu beachten ist, dass Bereitschaftspraxen keine Anlaufstellen für Personen mit Verdacht auf COVID-19 sind.



Apothekennotdienst

Apothekennotdienst und Nachdienst in Ihrer Nähe finden Sie unter https://www.aponet.de/service/notdienstapotheke-finden.html


Störung Ver-und Entsorgung

Stromstörungsdienst: (0800) 2 30 50 70
Gasstörungsdienst: (0800) 22 00 922
Störungsdienst Wasser/Abwasser: (03431) 655 700


Hochwassergefahr


Wetterwarnungen


Waldbrandgefahr