Bankenzentrum Mügeln
Das Mügelner Bankenzentrum
Das Mügelner Bankenzentrum, welches durch Initiative des Stadtmarketingvereins "Meine Bischofsstadt Mügeln e.V." im Rahmen des Städtewettbewerbs "Ab in die Mitte" entstand, wächst und wächst. Inzwischen gibt es zahlreiche Vorschläge zu Themenbänken, die in Mügeln ihren Platz finden sollen. So stehen u.a. eine "Fotobank" vom Fotografen Sven Bartsch und eine "Drehbank" der Mügelner Maschinenfabrik auf der Liste der Unterstützer. Der eigens dafür gegründete "Bankenaufsichtsrat" informiert regelmäßig über aktuelle Vorschläge und Ideen.
Das Mügelner Bankenzentrum ist nun 11 Jahre alt. Wir gratulieren den damaligen Initiatoren. Was vor 10 Jahren als Wettbewerbsidee bei "Ab in die Mitte" begann, hält noch heute an. Mit Hilfe von Sponsoren konnten immer wieder neue Ideen umgesetzt werden. Mittlerweile zieren 52 Bänke unsere Gemeinde und laden zum Verweilen ein. Eine Tour entlang der Bänke bietet der Stadtmarketingverein "Meine Bischofsstadt Mügeln" e.V. an.
Kontakt über Bernd Brink: 034362/32525.
Mügelner “Bankenindex”
Auf eine ungebremst positive Entwicklung kann Mügeln als “Bankenzentrum” verweisen. In diesem Zusammenhang entwickelte der “Bankenaufsichtsrat” ein Instrument welches über die Ansiedlung neuer Banken informiert.
Wie aus aus dem MBax zu erkennen ist, umfasst das “Bankenzentrum” mittlerweile vom “Bankenaufsichtsrat” bestätigte “Banken”. Diese stellen von ihrer Optik/Idee etwas Einzigartiges dar – eine Vorraussetzung für die weitere Arbeit des “Bankenzentrums”. Die Idee des “Bankenzentrums” ist in Mügeln so erfolgreich, dass sogar Privatpersonen unabhängig vom Projekt weitere “Banken” im öffentlichen Raum aufstellen.
An dieser Stelle sei allen Unterstützern des “Bankenzentrums Mügeln” ein herzlicher Dank ausgesprochen.
Der “Bankenaufsichtsrat”
Eine Initiative des Stadtmarketingvereins "Meine Bischofsstadt Mügeln" e.V.
Kontakt: Bernd Brink, Tel.: 034362/32525
Bisher konnte der "Bankenaufsichtsrat" der Stadt Mügeln folgende Bänke einweihen:
Baumelbank
Standort: Anger Mügeln
Einweihung: 27. März 2010
Sponsor: Heimatverein Mügeln
Aufgrund seiner erhöhten Sitzfläche lädt die Bank zum gesunden Beinebaumeln ein. Die Idee stammt aus einem Kurpark des Hessischen Bad Sooden-Allendorf.
Pennybank
Standort: Penny-Markt in der Franz-Mehring-Straße
Einweihung: 21. April 2011
Sponsor: Penny-Markt
Damit sich jeder nach seinem Einkauf erholen kann, entschloss sich die Penny Markt GmbH ebenfalls am Bankenzentrum zu beteiligen. Blickfang sind hier die eingelassenen Pennys in dem von der Tischlerei Rudolph gefrästen Firmenlogo.
Gartenbank
Standort: Parkplatz Gartenstraße
Einweihnung: 21. April 2011
Sponsor: Gartenverein Bergfrieden e.V.
Neben einer Rankhilfe aus Gartengeräten und bunten Blumen können Gartenfreunde auf dieser Bank nach einem Stadtbummel verschnaufen.
Gänsebank
Standort: Anger Mügeln
Einweihung: 06. Oktober 2019 zum Oktoberfest
Sponsor: "Kunst aus dem Wald" Georg Stark
Als „Gänsemügeln“ braucht die Stadt natürlich auch eine Gänsebank, welche natürlich mit Blick auf den Teich platziert wurde. Ersetzt wurde die 1. Gänsebank (leider verrottet da Pappelholz), welche von Herrn Axel Finke am 23. April 2011 gesponsort wurde.
Schaustellerbank
Standort: Mühlgasse
Einweihung: 6. März 2017
Sponsor: Schaustellerbetrieb Pönitz
Die Bank wurde anläßlich des 150-jährigen Jubiläum aufgestellt (2016). Die "jüngste und älteste" Frau Pönitz weihten die Bank ein und nahmen als erstes Platz
Schulanfängerbank
Standort: Anger Mügeln, am Teich
Einweihung: am 13. August 2011
Sponsor: Kindergarten "Sonnenblume" Mügeln
Bei der Schulbank sind Bank und Tisch fest miteinander verbunden. Bis ca 1970 waren diese an den Schulen in Verwendung. Neben der Bank pflanzten die Erzieherinnen, Eltern und Kinder eine kleine Trauerweide. Diese soll in den Himmel wachsen und eines Tages mit ihren hängenden filigranen Zweigen den Nutzern der Bank Schatten spenden.
Firebirdsbank
Standort: Mügeln, Am Feuerwehrplatz
Einweihung: 19. August 2011 zum Altstadtfest
Sponsoren: Die Band "The Firebirds" und ihre Fans um Frank Klömich, Mügeln
Während eines Auftritts der Firebirds zum Altstadtfest wurde die vom Grafiker Matthias Dittmann gestaltete Bank der Bevölkerung vorgestellt. Am 22.09.2011 ist sie dann im Beisein der "Firebirds" und der Sponsoren auf dem Feuerwehrplatz Mügeln im Rahmen einer Autogrammstunde eingeweiht worden. Die 1. Instandsetzung fand 2019 statt.
Holzmichelbank
Standort: Bahnhof Mügeln
Einweihung: 21. August 2011
Sponsor: Die Band "De Randfichten"
Während der Dreharbeiten für eine Fernsehreportage waren "De Randfichten" so von der Idee des Bankenzentrums begeistert, dass diese gleich eine Bank sponserten.
Kornhausbank
Standort: vorm ehemaligen Kornhaus Mügeln in der Bahnhofstraße
Einweihung: 21. August 2011
Sponsor: RHG Leisnig-Oschatz eG
Vor einer verkleinert dargestellten Fassade des alten Speichers ist die Kornhausbank platziert. An diesem historischen Ort wurde mit landwirtschaftlichen Produkten gehandelt.
Ersatz der Kornhausbank im April 2024 durch die RHG Leisnig-Oschatz eG
Fotobank
Standort: Plattenweg zwischen Mügeln und Berntitz
Einweihung: 16. Oktober 2011
Sponsor: Fotograf Sven Bartsch und Fotofreunde
Durch einen Bilderrahmen hindurch hat man von der Fotobank aus einen schönen Blick auf die Stadt Mügeln.
Zweite Massagebank
Standort: Busbahnhof Mügeln
Einweihung: 16. Juli 2012
Sponsor: Physiotherapie Kerstin Heerklotz
Verspannte Körper wurden auf dieser Holz Massagebank schnell wieder in Form gebracht.
Lesebank
Standort: Grundschule Tintenklecks
Einweihung: 4. Juli 2012
Sponsoren: Sparkasse Leipzig, Roltex GmbH, Mügelner Maschinenbau GmbH, Ronny Löbnitz, Andreas Schmidt Bauplanung, Fischer Nutzfahrzeuge GmbH, Ausbau Mügeln GmbH, Erdmann Bau
„Lesen macht Spaß“- aus diesem Grund hat die Grundschule eine Lesebank, gefertigt aus einem Baumstamm, vor Ihre Schule platziert.
Bank der Generationen
Standort: Allee der besonderen Anlässe
Einweihung: 8. August 2012
Sponsoren: Stifter der Allee der besonderen Anlässe, Betonwerk Oschatz, Erdmann Bau Mügeln
Einzelne Elemente der Bank stehen symbolisch für die besonderen Anlässe (z.B. Taufe, Schulanfang, Hochzeit...); künstlerische Gestaltung durch Joachim Zehme
Fleischerbank
Standort: Grundstück Manke
Einweihung: 19. August 2012
Sponsor: Fleischerei Manke
Fleicherbänke fanden traditionell Ihren Einsatz als Geräteablage beim Schlachten. Jetzt lädt die Bank zum Verschnaufen während verschiedener Feierlichkeiten im alten Brauhaus ein.
Varia Bank
Standort: Grünanlage Döbelner Straße/ Rosa-Luxemburg-Straße
Einweihung: 24. März 2013
Sponsor: Varia Color Produktions GmbH
Bunte Farbtabletten als 3er Sitzbank gestaltet werden an einer Seite durch einen Kreiselmischer begrenzt. In dieser Maschine wurden lange Zeit die Rezepte für Farbtabletten gemischt. Aufstellung anlässlich des 15 jährigen Bestehens des Unternehmens.
Kaolin-Sandbank
Standort: Bahnhof Glossen
Einweihung: 19. Mai 2013
Die Bank, in Form eines Zuges steht an der ehemaligen „Colditzer Kaolinrampe“ des Glossener Schmalspurbahnhofes. Sie soll an die Geschichte des Ortes und and die Geschichte der Kaolinförderung in unserer Region erinnern
Höhenbank
Standort: Grundschule „Auf der Höhe“ Neusornzig
Einweihung: 7. Juni 2013
Sponsoren: (Siehe Foto)
Die Bank ermöglicht eine gute Rundumsicht auf unsere schöne Heimat und dient gleichzeitig als Klettergerüst.
Sponsoren Höhenbank
Spielbank
Standort: im Hort "Angerkids"
Einweihung: 16. August 2013
Sponsoren: Naumann Elektronik, Ausbau Mügeln, Bauplanungsbüro Schmidt, Blumeneck Zobel, Busunternehmen Jahn, Allroundservice Sven Böhme, Tischlerei Oschatz, Matthias Bugner, Heimatverein Mogelin
Die Bank bietet die Möglichkeit unter freiem Himmel verschiedene Spiele, wie z.B. Dame, Schach, Mensch-ärgere-dich-nicht, Mühle etc. zu spielen, während man bequem auf ihr sitzt.
Kirchenbank
Standort: An der Stadtkirche St. Johannis vor dem ehemaligen Pfarramt.
Einweihung: 19. Oktober 2013
Sponsoren: Kirchspiel Mügeln, Natursteinbetrieb Hartmut Witschel, (weiter siehe Foto)
Mit ausgebauten Teilen der gotischen Kirchenfenster konnte hier eine attraktive Sitzgelegenheit mit einer gepflegten Grünanlage im Zentrum der Stadt geschaffen werden. Besonderheit ist hier, dass nicht nur Kirchenmitglieder, sondern auch Anwohner dieses umgesetzt haben.
Sponsoren Kirchenbank
siehe Bild rechts
Hausbank
Standort: Busbahnhof Mügeln
Einweihung: Die Einweihung fand am 16. August 2014, anlässlich des 19. Mügelner Altstadtfestes statt.
Sponsor: Stadt Mügeln
Der Schriftzug wurde gestaltet von JM Funk, Frank Schäfer, Grimmaische Str. Nr. 41, 04720 Döbeln.
Auf Grund des schlechten Erscheinungsbildes des Gebäudes wurde im Auftrag der Statdtverwaltung Mügeln im Juli 2022 das Häuschen dem Vervendungszweck entsprechend farblich neu gestaltet. Die Mitarbeiterin der mobilen Kinder-und Jugendarbeit, Dominique Schwierzeck, zusammen mit Kindern und Jugendlichen aus und um Mügeln übernahm dabei die Gestaltung.
Landwirtschaftsbank
Standort: Anger Mügeln
Einweihung: 16. August 2014
Sponsor: Der Sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Frank Kupfer
Die Einweihung fand anlässlich des 19. Mügelner Altstadtfestes statt.
Arme-Sünder-Bank
Standort: Angerstraße Mügeln
Einweihung: 22. März 2015
Sponsor: Rechtsanwalt Rainer Horbas, Oschatz; HAGER Rechtsanwälte, Leipzig
Die Bank steht an der Stelle, wo im Jahre 1669 letztmalig eine öffentliche Hinrichtung erfolgte. Der Dieb Peter Zeuner, der auch unter anderen Namen agierte, hatte 100 Gulden in der Sankt Johannis Kirche gestohlen und war deshalb zu acht Schlägen durch das Rad verurteilt worden.
Centralbank
Standort: Markt Mügeln
Einweihung: 30. Mai 2015
Sponsor: Stadt Mügeln und Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz
Die Bank dient gleichzeitig als Informationstafel. Die Besucher können sich auf der einen Seite an einer Übersichtskarte über die bereits aufgestellten Themenbänke und die Sehenswürdigkeiten in der Stadt informieren. Die zweite Seite zeigt das gesamte Stadtgebiet mit den 28 Ortsteilen.Die Aufstellung der Centralbank wurde mit Unterstützung Mügelner Handwerker realisiert.
Im Herbst 2022 wurde die Centralbank (Infotafel) am Mügelner Markt überarbeitet und neu gestaltet.
Möglich wurde diese Arbeit durch eine Förderung der Wander-und Pilgerakademie Sachsen im Rahmen von "Kleininfrastrukturprojekten im Wander-und Pilgerland Sachsen".
Feuerwehrbank
Standort: Feuerwehrplatz Mügeln
Einweihung: 13. Juni 2015
Sponsor: Familie Fischer, Mügeln
Das Brautpaar Fischer und Tochter Helene weihten die Bank auf dem Platz vor dem Depot ein. Die Bank ist als Feuerwehrauto gestaltet und wurde von der Mügelner Metallbaufirma Ohmes angefertigt.
Einheitsbank
tandort: Kreuzung August-Bebel-Straße / Franz-Mehring-Straße
Einweihung: 3. Oktober 2015/ 25. Jahrestag der Wiedervereinigung
Sponsoren: siehe unten
Einheitsbank erinnert an eine bewegte und zukunftsweisende Zeit. Der Entwurf wurde von Diplom-Grafiker Mattthias Dittmann gefertigt. Bei der feierlichen Enthüllung am Tag der Deutschen Einheit waren Bürgermeister Andreas Schmid von der Partnergemeinde Öhningen und für die Partnergemeinde Bodman-Ludwigshafen Gemeinderätin Claudia Brackmeyer mit dabei.
Text der mittleren Tafel:
"Das gesamte Deutsche Volk bleibt aufgefordert, in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands zu vollenden."
Präambel zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vor dem 3.10.1990
Sponsoren Einheitsbank
Notenbank (Schulnoten)
Standort: Mügelner Anger
Einweihung: 4. Oktober 2015
Sponsor: Goetheschule Mügeln
Notenbank (Banknoten)
Standort: Mügelner Anger
Einweihung: 4. Oktober 2015
Sponsoren: M.-E. Hänsgen, Steuerberatung; Metallbearbeitung Ohmes
Notenbank (Musiknoten)
Standort: Mügelner Anger
Einweihung: 4. Oktober 2015
Sponsor: Döllnitztalchor Mügeln e.V.
Storchenbank
Standort: Döbelner Straße
Einweihung: 20. März 2016
Sponsor: Mitglieder des Heimatvereins und Privatpersonen (z.B. Bernhard Sommer, Hans Jürgen Höhne...)
Vom Standort aus blickt man auf den Storchenhorst des alten Varia-Geländes. Hans-Jürgen Höhne und der Storchenbeauftragte der Stadt, Bernhard Sommer, waren hier die Initiatoren.In der Metallwerkstatt entstand nicht nur die Bank, sondern auch der Gestaltungsentwurf.
Schornsteinfegerbank
Standort: Schloßstraße 9, 04769 Mügeln
Einweihung: 20. August 2016 zum Altstadtfest
Sponsor: Bezirksschornsteinfegermeister Hans-Jürgen Höhne
Übergabe der 30. Bank anlässlich des 30. Betriebsjubiläums und der 30-jährigen Mitarbeit des Gesellen Markus Schreppel.
Sponsoren Schornsteinfegerbank
Obstlandbank
Standort: Kloster Sornzig
Einweihung: 16. September 2016
Sponsor: Förderverein Obstland e.V.
Anlässlich des 775. Geburtstages des "Kloster Marienthal Sornzig" und des 25. Jahrestages der Gründung der Stiftung "Stifung Dr. Ludolf Colditz Kloster Marienthal Sornzig" überreichte Wolfgang Scheefe der Stiftung die "Obstlandbank". Die Stiftungsvorstände Dr. Hans Achim Schubert und Wolfgang Hanns werden mit dem Team des Klosters auch weiter die historische Darstellung des regionalen Obstbau, die Bankenroute Mügelns und den Tourismus unterstützen.
Volksbank
Standort: Mitten im Stadtzentrum auf dem Markt
Einweihung: 02. Oktober 2016 zum 5. Erntedankfest
Sponsor: Volksbank Riesa e.G.
Die "Volksbank" ist nun gleich zweifach in der Stadt vertreten - als Geschäftsstelle der Volksbank Riesa e.G und als Sitzmöbel.
Foto: DoBiMedia
Blumenbank
Standort: Schulplatz - Parkplatz
Einweihung: 26. November 2016
Sponsor: Andreas Kupsch (Mügelner Blattlaus) und Olaf Hanns (Tischler)
Die Bank wird künftig durch Kathleen Keilwagen - Inhaberin des Geschäftes "Floristik mit Herz" gestaltet und von Karola Käbisch gepflegt.
Massagebank I
Standort: Am AWO-Pflegeheim/Badweg
Einweihung: 01. Mai 2011/ Sommer 2017
Sponsor: Physiotherapie Thomas, gefertigt durch Arndt Pönitz
Mit einer Seegrasmatratze musste man damals auskommen, wenn eine professionelle Massage Anwendung fand.
Die Bank befindet sich jetzt einige Meter vom Standort entfernt.
Klinikbank
Standort: Park AWO Seniorenheim
Einweihung: 17. Juni 2017
Sponsor: Collm Klinik GmbH
Aus Anlass des diesjährigen Sommerfestes der AWO im Seniorenzentrum Mügeln durch die Leitung der Collm Klinik GmbH und der Heimleitung feierlich eingeweiht.
Bank zum Silbersee
Standort: Straße "Zum Silbersee"
Einweihung: 26.06.2017
Sponsor: Kerstin und Hans-Jürgen Höhne
Foto: Bärbel Schumann
Naturfreundeblick-Bank
Standort: Klaus-Fischer-Weg zwischen Berntitz und Wetitz
Einweihung: 21. September 2017
Sponsor: Klaus Fischer
Sauna-Bank
Standort: Pension Rosenhof in der Gartenstraße
Einweihung: 31. Juli 2018
Sponsor: Familie Schwarze (Pension Rosenhof)
38. Themenbank im Bankenzentrum
Bänke auf dem Anger-Spielplatz
Standort: Anger Mügeln
Einweihung: 05. Oktober 2018
Sponsor: Stadtmarketingverein Meine Bischofsstadt Mügeln e.V
Am 5.10.2018 fand die Einweihung des neuen Spielplatzes am Anger statt. Durch den Verein wurde ein langjähriges Projekt der Stadt mit Bänken ergänzt und umgesetzt.
Bau von:
*1 Sandbank
*3 Bänke zwischen den 2 Spielbereichen(Fallschutzflächen)
*2 Jugendbänke
*1 kleine Balanciersztrecke
*1 Picknitzplatz sowie die Fertigung einer Bodenplatte für eine Bank der Mügelner Maschinenbau GmbH,die im kommenden Jahr aufgestellt werden soll.
Drehbank
Standort: Angerspielplatz Mügeln
Einweihung: 23. Mai 2019
Sponsor: Mügelner Maschinenbau GmbH
40. Bank im Mügelner Bankenzentrum
Kaolin-Bank
Standort: Tagebau-Aussichtspunkt an der Seelitzer Straße
Einweihung: 14. Juli 2019
Sponsor: Kemmlitzer Kaolinwerke (Zweigniederlassung der Caminauer Kaolinwerk GmbH)
41. Bank im Mügelner Bankenzentrum
Illusionsmalerei: Mathias Dittmann
Foto: Bärbel Schumann
Friedensbank
Standort: Schulplatz, Ecke Goethestraße
Einweihung: 08. November 2019
Sponsoren: Bürgerinnen und Bürger sowie städtische als auch regionale Unternehmen für die Stadt Mügeln
Die Friedensbank wurde anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls und der friedlichen Revolution aufgestellt. Der Entwurf zur Friedensbank stammt von der Familie Klömich. Das Projekt wurde gestalterisch von Herrn Diplom-Grafiker Matthias Dittmann und handwerklich von der Fa. David Ohmes unterstützt.
Kinderbank
tandort: Spielplatz auf dem Anger
Einweihung: 19. November 2019
Sponsoren: Förderverein Mügelner Sterntaler e.V., Ausbau Mügeln GmbH, Metallbearbeitung Ohmes
Anlässlich des einjährigen Bestehens des Fördervereins Mügelner Sterntaler e.V. fand die Einweihnung statt.
Bank "zum Viehgraben"
Standort: im Viehgraben
Einweihung: 9. Juli 2020 (Aufbau erfolgte bereits am 03.04.2020)
Sponsoren: Irene und Werner Burkhardt
44. Bank im Mügelner Bankenzentrum
Bank "Gä(ä)nse Miecheln"
Standort: Bahnhof Mügeln; Zugang zum Geoportal
Einweihung: 24. Juli 2020
Sponsor: Karin Uhde, ehemalige Mügelner Bauamtsleiterin
45. Bank im Mügelner Bankenzentrum
Die künstlerische Gestaltung erfolgte durch Bildhauer Joachim Zehme.
Betonwerkbank
Standort: Busbahnhof Mügeln
Einweihung: 23. Juli 2021
Sponsor: Betonwerk Oschatz GmbH
Foto: Manuel Niemann
Lutherradbank
Standort: Verbindungsstraße (Lutherweg) zwischen Glossen und Remsa
Einweihung: 27.10.2021
Sponsor: Johanna Beurich, Uta und Rico Riese
Foto: Bernd Brink
Sachsen/Weimar-Bank
Standort: vor dem Giebel der Turnhalle der evang. Grundschule "Apfelbaum" an der Oschatzer Straße im OT Schweta
Einweihung: 08.10.2022 anläßlich des 20jährigen Bestehens der GS"Apfelbaum"
Sponsor: Schulverein der Apfelbaumschule
Foto: Bernd Brink
Der Name Weimar soll an das Adelsgeschlecht der Weimarer erinnern. Ihnen gehörte früher die Fläche, auf der sich die Turnhalle befindet.
Trabi-Bank
Standort: gegenüber der Autowaschanlage an der Tankstelle Mügeln, Grauschwitzer Str. 2
Einweihung: 01.11.2022
Sponsor: Kfz-Service Lippert Mügeln
Foto: Frank Klömich
49. Bank im Mügelner Bankenzentrum
Vatikan(n)Bank
Standort: Mügeln, Schloßstraße 15, im Grundstück von Hans-Jürgen Höhne, tagsüber zu besichtigen
Einweihung: 02.12.2022
Sponsor: Hans-Jürgen Höhne
Gestaltung: Bildhauer Joachim Zehme
Foto: Bernd Brink
Organspendebank
Standort: Wirtschaftsweg zwischen Querbitzsch und Börtewitz
Einweihung: 02.06.2023
Sponsoren: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Fa.Metallbearbeitung Ohmes, Fa. Betonwerk Oschatz GmbH, Fa.Naumann-Bau, Fa.Haustechik Mügeln, Arztpraxis Reichert, Marktapotheke, Schwanenapotheke, Frau Kerstin Gruhne und weitere Spender aus Mügeln und Umgebung
Foto: Bernd Brink
Allroundservicebank
Standort: am Bahnübergang Wermsdorfer Straße Mügeln in der Nähe vom Anger
Einweihung: 05.12.2023
Sponsoren: Fa. Allroundservice Sven Böhme Mügeln
Foto: Bernd Brink
Pommlitz-Bank
Standort: Dorfplatz am ehemaligen Rittergut Pommlitz
Einweihung: 01. Juni 2024
Sponsor: Sebastian Bemmann, Stephanie Koch, Eltern, Kinder und viele Dorfbewohner
Die Bank dient als Sitz- und Unterstellmöglichkeit für die Schulkinder und sicher auch als Treffpunkt.
Foto: Bernd Brink
Ideen für weitere Themenbänke sind jederzeit willkommen!
Senden Sie dazu eine Mail an den Vorsitzenden des Bankenaufsichtsrates:
Besuchen Sie auch die Seite des Mügelner Stadtmarktingvereins!
Das Plakat zum Jubiläum des Mügelner Bankenzentrums gibt es nun auch im Geoportal Bahnhof Mügeln.