Der Stadtanger Mügeln
Der Umgestaltung des "Stadtangers" Mügeln
als Gemeinschaftsprojekt des Vereins "Meine Bischofsstadt Mügeln e.V." & Stadtverwaltung
liegt das Konzept
"Stadtanger Mügeln - Gans in Familie"
zu Grunde, welches im Rahmen des Wettbewerbsbeitrages
"Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen" prämiert wurde.
Dabei geht es neben der Sanierung und Neuanlage von Wegen und Brücken und der Neugestaltung einzelner Teilbereiche auch um den naturnahen Ausbau der Fließ- und Stillgewässer, ebenso um die Gestaltung eines Festplatzes, eines Jugend – Freizeit – Sportbereichs und um weg- und gewässerbegleitendes Grün.
Die Döllnitzbahn und das Schloss „Ruhethal“ erlangen als ortstypische und kultur-historische Elemente in unmittelbarer Verbindung mit dem Anger, der sich zu einem attraktiven Verweil- und Aufenthaltsbereich entwickeln soll und so das Gegenstück zu den dicht bebauten und versiegelten Bereichen der Stadt bildet, zunehmend touristische Bedeutung. Die positive Wirkung auf das Stadtklima sowie für Fauna und Flora ist erklärtes städtebauliches Entwicklungsziel der Stadt Mügeln.
Backhaus mit Angerterrasse und Festplatzanschluss
Teicherweiterung/ Fließgewässer
„Anger – Galerie"
Wegebau, Möbelierung
Spielplatz am Anger
Allee der besonderen Anlässe